News Ticker

WoT Xbox Update 1.11 ist nun verfügbar!

Anfang 2014 eroberte World of Tanks die Xbox 360. Zu dieser Zeit war das Free-to-Play-Konzept auf der Konsole nahezu unbekannt. Seitdem wurde das Spiel 5,4 Millionen Mal heruntergeladen, in etwa 35 Millionen Operationen wurden abgeschlossen und es wurden insgesamt 10 Milliarden Schüsse abgefeuert!

Da World of Tanks schon bald auf der Xbox One Schlachten schlagen wird, ist es an der Zeit, „360 Edition“ zu streichen und es mit World of Tanks Xbox zu belassen – und zwar mit einem neuen Aussehen und Logo!

Update 1.11 ist im Anmarsch, zusammen mit neuen Features, neuem Aussehen eurer Fahrzeuge und weiteren Verbesserungen am Spiel:

Features und große Veränderungen

  • Ein neues Ordensband-System mit neuen Bildern
  • Deutsche Wüstentarnung: Wüstentiger
  • Sprachchat ist nun auch in der Teamübungslobby verfügbar


Klicken zum Vergrößern

Zusätzlich wurden einige Veränderungen an der Benutzeroberfläche durchgeführt, sodass ihr euch noch einfacher für das Gefecht vorbereiten könnt! Schaut euch unten die Liste aller Änderungen an, um mehr zu erfahren.

NEUE FEATURES

  • Schaut euch unsere brandneuen World of Tanks Logos an!
  • Wir haben das Ordensband-System mit neuen Bilder überarbeitet.
  • Wie von der Community gewünscht: Kanadische Flaggen als Wappen nun verfügbar!
  • Eine neue deutsche Tarnung: Wüstentiger!

GROSSE VERÄNDERUNGE

  • Sprachchat ist nun auch in der Teamübungslobby verfügbar
  • SU-85I kann im Forschungsbaum gekauft werden
  • Neues Layout für die Benutzeroberfläche im Launcher
  • Schnellreparatur wurde verändert:
    • Wenn nur ein Modul zerstört/beschädigt ist, wird ein Antippen des Knopfes für Schnellreparatur dieses Modul reparieren;
    • Wenn zwei oder mehr Module zerstört/beschädigt sind, ist die Schnellreparatur nicht verfügbar und ihr müsst das Kreismenü öffnen, um das zu reparierende Modul zu wählen.
  • Neues Paket für die SU-152 hinzugefügt, das nach Paket #3 kommt (OBJ-236):
    • SU-152: Aufbaumodul
    • 152 mm ML-20 mod. 1931/37: Geschützmodul
    • V-2IS : Motor-Modul
    • SU-152: Fahrwerkmodul

ZUSÄTZLICHE VERÄNDERUNGEN

  • Verbesserungen am Startmenü vorgenommen
  • Gamma-Anpassungsfeld verbessert
  • Download-Leiste im Launcher aktualisiert
  • Die Übungsauswahl ist versteckt, wenn ihr in einem Zug, einer Team-Übung oder einer Panzerübung seid
  • Benutzeroberfläche für den Download-Status in der Garage wurde angepasst
  • Nicht penetrierende HE-Granaten werden nicht mehr als „Abpraller“ angezeigt
  • Die Eigenschaftsleisten in der Garage von den Panzerdetails wurden entfernt
  • Der Forschungsbaum wird nicht mehr hinter den Paketen angezeigt, wenn man über den Forschungsbaum auf sie zugreift
  • Farben aller Leisten für Eigenschaften, Fortschritt und EP vereinheitlicht
  • EP und Gold umwandeln sollte nun schneller gehen; 5 pro „Tick“, wenn man nach oben oder unten gedrückt hält
  • Aktualisierte Partikel-Effekte:
    • Verbesserte Effekte auf allen runden Oberflächen
    • Optimierung und Beleuchtung an Feuer
    • Abgase
    • Zerstörbare Metallobjekte
    • Ketten-Effekte
    • Verbesserte Schockwellen-Effekte
    • Regen schlägt besser auf dem Boden ein
    • Feuerhydranten-Spritzer
    • Leuchtspuren für Artillerie bei Nacht
    • Verbesserungen am Mündungsfeuer
    • Bessere HE-Effekte für Artillerie
  • Aktualisierte Sound-Effekte:
    • Feuer
    • Artillerie-Explosionen
    • Nachladen
    • Nicht-penetrierende Treffer und Abpraller
    • Entfernte Gefechte
    • Wind auf normalen, Wüsten- und kalten Varianten
    • Wasserspritzer
    • Umgebung auf dem Level
    • Gefechtsstart und Timer
    • Optionale Ausrüstungsaktivierung
    • Kettenzerstörung
    • Bäume
  • Die Benutzeroberfläche zeigt nun die richtige Nachricht an, wenn die Kaserne voll ist und man versucht, eine Besatzung dorthin zu verschieben.
  • Benutzererfahrung nach dem Kauf eines Panzers verändert: A, um zur Garage zurückzugehen; B, um die Nachricht zu entfernen und zum Forschungsbaum zu gehen

FEHLERBEHEBUNGEN

  • KV-1S Paket (KV-85) hat nun die korrekten Forschungskosten und wird nicht den Fortschritt blockieren
  • Problem behoben, bei dem ein Paket für die Birch Gun nicht erforscht werden konnte und den Fortschritt in der britischen Artillerie verhindert hat.
  • Problem mit „schwebendem“ Text neben den Laden-Rädern behoben.
  • Fehler behoben, bei denen sich manchmal mehr als 30 Spieler in Übungsräumen aufhalten konnten.
  • Panzernummer am Heck des M4A3E8 Fury wiederhergestellt.
  • SH-37 Geschütz-Animation für den T-47 korrigiert
  • Geschütz-Animation des GW Mk VI korrigiert
  • KV-1S Tarnungsskalierung für Winter und Sommer korrigiert
  • Der „Panzer verkaufen“-Dialog wurde für Premium-Panzer mit komplexem Zubehör korrigiert
  • Diverse Geschützkollisionen korrigiert, vor allem an der Spitze von Geschützen.
  • Kamera-Clipping Problem bei großen Gebäuden auf Ensk behoben.
  • Verbesserte Kamera-Kollision für Zug-Waggons auf verschiedenen Karten.
  • Flackern bei der Panzerkauf-Feier korrigiert
  • Diverse Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vom Launcher beim Minimum-Download.
  • Problem auf Hafen behoben, bei dem schnellere Panzer durch ein Gebäude kollidieren und feststecken konnten
  • Einen Spieler aus dem Team-Übungsraum zu entfernen, entfernt ihn nicht mehr aus dem Term-Übungsmodus in der Garage.
  • Spielerauswahl in Team-Übungsräumen wird nicht mehr zurückgesetzt, wenn Spieler dem Raum beitritt oder ihn verlässt.
  • Seltener Fehler behoben, bei dem die Steuerung im Launcher nicht mehr funktionierte, wenn die Inhalts-Optimierung benutzt wurde.
  • Problem behoben, bei dem der Panzername bei der Panzerkauf-Feier verschwand.
  • Problem im HUD behoben, bei dem Befehle für spezifische Verbündete statt des Gamertags „%s“ anzeigten.
  • Verbesserung des Aussehens von Karten
    • Polargebiet
    • Provinz
    • Weitpark
    • Erlenberg
    • Kloster
  • Kleinere Verbesserungen des Aussehens von Panzern
    • M18 Hellcat, KV-1S, T-34, Tortoise, Leopard I, Crusader SP, Waffenträger auf Pz IV, T67, Jagdpanther, KV-4, Panther, T-150, M4A3E8 Fury, FCM 50 t, M6, A-43, M4 Sherman, T-34-85, AMX 38, B1, Pz. 38 n.A., Maus, D2, M3 Lee, Bison, Ke-Ni, Churchill VII, M103 und M24 Chaffee

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.