[WT] Demnächst in WT: I-16 Typ 10 und SMK, der Kirow-Panzer
Die mit vier Maschinengewehren bewaffnete I-16 Typ 10 trug den Spitznamen “Super Mosca” oder abgekürzt “Super”. Insgesamt wurden 276 Flugzeuge zwischen 1936 und 1938 nach Spanien geliefert, um auf Seiten der republikanischen Streitkräfte zu kämpfen. Weitere 250 wurden 1939 nach China entsendet, ob dort gegen die Japaner eingesetzt zu werden. Als Neuerung bot die I-16 Typ 10 im Vergleich zum Vorgänger zwei weitere 7,62-mm-ShKAS-Maschinengewehre, verstärkte Panzerung hinter dem Piloten und einen verbesserten 750-PS-M-25-Motor. Dieses Modell nahm auch an den Kämpfen am Chalchin Gol teil.
Die I-16 Typ 10 verfügte damit über vier ShKAS-Maschinengewehre, von denen zwei synchronisiert durch den Propeller feuerten und zwei weitere in den Flügeln platziert waren. Die geschlossene Pilotenkanzel wurde auf eine offene Kanzel mit Windschutzscheibe geändert und das Flugzeug konnte mit einfahrbaren Skis für Einsätze im Winter und mit dem M-25B-Motor ausgestattet werden. Modelle, die von Hispano-Suiza gebaut wurden, wurden statt dem M-25 mit dem Wright Cyclone R-1820-F-54-Motor ausgestattet.
Der schwere Panzer SMK, benannt nach Sergei Mironowitsch Kirow, war ein Panzerprototyp, der als Nachfolger des schweren Panzers T-35 entwickelt wurde und dabei die erkannten Schwachstellen des Vorgängers vermeiden sollte. Entwickelt wurde dieser Panzer mit mehreren Geschütztürmen bei den Kirow-Werken, vom Entwicklungsteam um Chefentwickler Kotin.
Das Fahrzeug wurde sowohl mit einem 7,62-cm-Geschütz im hinteren, größeren Turm als auch mit einem 4,5-cm-Geschütz im vorderen, kleineren Turm ausgestattet. Die Panzerung sollte den Beschuss durch 45-mm-Granaten problemlos überstehen können. Im Kampf wurde der SMK gemeinsam mit dem T-100 und dem KV-1, dessen Entwurf vom SMK abgeleitet wurde, während des Krieges mit Finnland erprobt.
Im War Thunder ist der SMK ein sowjetischer Premium-Panzer, der mit Golden Eagles erworben werden kann.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.