[WT] Entwickler über den Grant I
Vyacheslav ‘BVV_d’ Bulannikov, Game Designer
Ein umfangreicher Umbau des US-amerikanischen M3 Lee, der spezifisch auf Anfragen der Briten entwickelt wurde. Der Hauptturm war stromlinienförmiger als der des Originals, war mit zusätzlicher Panzerung an der Kommandantenkanzel ausgestattet und konnte zusätzliche Munition mitführen. Der Grant I könnte durchaus als unser erster britischer Panzer bezeichnet wirden – und wird auch tatsächlich Teil des britischen Fahrzeugbaums werden – natürlich mit einigen Änderungen.
Der Panzerungsaufbau des Fahrzeugs ist möglicherweise der detailierteste Aufbau aller unserer Modelle. Alle bezeichnenden Stellen der Panzerung wurden in einzelnen Sektionen modelliert, was auch die Panzerung an den Turmseiten einschließt. Über die Panzerung haben wir mit unserem Modeller ‘Chaos’ viele Stunden diskutiert.
Eduard Borisov, Lead Artist
Der Grant I wurde in Großbritannien mit einer Liste spezifischer Änderungen produziert, die die Briten aus ihren Erfahrungen beim Kampfeinsatz des M3 Lee abgeleitet hatten. Der Hauptturm wurde merkbar verändert und das Kasemattgeschütz in der Wanne mit einer Abdeckung überzogen, um die Waffe vor aufgewirbeltem Sand zu schützen – denn der Panzer sollte in Afrika seinen Dienst tun. Diese Abdeckung ist bei unserem Modell im Spiel deutlich als Unterscheidungsmerkmal zu erkennen. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Tatsache, dass die Amerikaner kleine, trapezförmige Ersatzteilkisten am M3 Lee anbrachten, während die Briten große, rechteckige Ersatzteilkisten verwendeten. Denn laut den Briten waren die amerikanischen Kisten zu unpraktisch und klein, um wichtige Teile mitzuführen. Ein weiteres Merkmal, dass auch bei unserem Modell im Spiel berücksichtigt wird, ist das Fehlen eines Teils des Panzerungsschutzes vor dem Periskop des Kasemattgeschützes, das für bessere Sicht entfernt wurde.
Der Grant I ist als Teil des «Grant I» Erweiterungspakets erwerbbar.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.