[WT] In Entwicklung: Flakpanzer IV ‘Ostwind’
Der Flakpanzer IV ‘Ostwind’ war eine Flugabwehr-Selbstfahrlafette, die auf der Wanne des Pz.Kpfw. IV basierte. Er wurde 1944 als Nachfolger des Flakpanzers IV mit 2-cm-Flak-Vierlingsgeschütz, genannt ‘Wirbelwind’, entwickelt.
Der Turm des Pz.Kpfw. IV wurde entfernt und durch einen sechseckigen, offenen Turm ersetzt, in den eine 3,7-cm-Flugabwehrkanone 43 montiert wurde. Neben der geplanten Rolle als Flugabwehrpanzer war der Panzer mit seiner Schnellfeuerkanone auch gegen leichte Fahrzeuge und Verteidigungsanlagen äußerst effektiv. Angedacht war usprünglich ein Entwurf mit einem geschlossenen Turm, doch die starke Rauchentwicklung des Hauptgeschützes machte diese Lösung unpraktikabel.
Auch vom Ostwind gibt es neues Material:
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.