[WT] In Entwicklung: M4A2(76)W und M3 Light
Der M4A2 (76)W Sherman wurde von Fisher Tank Arsenal und Pressed Steel Car Co. zwischen Mai 1944 und Mai 1945 mit einer Stückzahl von 2915 Fahrzeugen produziert. Die Hauptbewaffnung des Panzers bestand aus einem 7,6-cm-M1A1-Geschütz (alternativ auch M1A1C oder M1A2) und er wurde mit einem General Motors 6046 Dieselmotor mit 410 PS auf 2900 U/min angetrieben, was eine Höchstgeschwindigkeit von 46 km/h ermöglichte.
Das Suffix ‘W’ in der Bezeichnung des Fahrzeugs steht für die Lagerung der Munition in ‘nassen’ Munitionslagern, um die Wahrscheinlichkeit eines Ausbrennens der Munition bei einem Treffer oder Brand im Fahrzeug zu verringern.
Der M3 Light Tank war eine direkte Entwicklung der Ereignisse in Frankreich, als die Deutschen die Effizienz des Panzers als eigenständige Waffe unter Beweis stellten. Der M3 war eine Weiterentwicklung des M2 inklusive eines neuen Motors, eines neuen Laufwerks und mehreren 7,62-mm-Maschinengewehren zur Nahbereichsverteidigung.
Die Hauptbewaffnung besteht aus einem 3,7-cm-M3-Geschütz, das in späteren Ausführungen mit der längeren M6-Variante ersetzt wurde. Der M3 und die Folgeausführungen wurden im Rahmen des Leih-und-Pacht-Abkommens unter den Alliierten verbreitet. Die Briten nannten den Panzer offiziell ‘Stuart’, während die Soldaten ihn für gewöhnlich wegen seines angenehmen Fahrverhaltens und der hohen Verlässlichkeit ‘Honey’ nannten.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.