[WT] In Entwicklung: T-35, der Land-Leviathan
Der T-35 wurde bereits kurzzeitig auf dem Development-Server in War Thunder getestet und wird nun für die Veröffentlichung in einem der kommenden Updates vorbereitet. Dieses schwere Gerät wird von vielen Spielern ungeduldig erwartet und wird sich mit großer Sicherheit zu einem beliebten Fahrzeug unter den Panzerfahrern in War Thunder entwickeln. Die Bewaffnung besteht aus einem 76,2-mm-Hauptgeschütz im zentral gelegenen Turm, plus zwei 45-mm-Geschütze in separaten Türmen auf der Wanne. Diese Feuerkraft wird für ein überzeugendes Auftreten auf dem Schlachtfeld sorgen.
![]() |
![]() |
![]() |
Der sowjetische schwere Panzer wurde zwischen 1931 und 1932 entwickelt und wurde zum ersten schweren Panzer der UdSSR, der in Serie gefertigt wurde. Insgesamt verfügte der Panzer über fünf separate Geschütztürme, von denen zwei ausschließlich mit Maschinengewehren bewaffnet waren. Die Panzerung bot ausreichend Schutz gegen Handwaffen und Maschinengewehre. Er wurde als Durchbruchsfahrzeug gegen feindliche Befestigungsanlagen und zum Schutz der verbündeten Infanterie konzipiert und die Panzertruppen der Roten Armee verstärken. Der T-35 ist das einzige Panzerfahrzeug mit fünf Türmen in der Weltgeschichte, das in Serie gefertigt wurde.
![]() |
![]() |
![]() |
Trotz des mächtigen Auftretens, der guten Bewaffnung und der gewaltigen Größe, war der Panzer bereits zu Beginn der Serienproduktion veraltet. Die Kriegsführung hatte sich geändert, und damit auch die Verwendung und der Einsatzzweck von gepanzerten Fahrzeugen. Der Grabenkrieg wurde zu einem Bewegungskrieg, in dem ein Fahrzeug dieser Art keinen rechten Platz fand. Der T-35, verwendet vom 67. und 68. Panzerregiment während der deutschen Operation Barbarossa, nahm an den anfänglichen Schlachten an der Ostfront teil, doch die meisten Fahrzeuge gingen schnell verloren – viele davon aufgrund von mechanischen Problemen.
Das große ‘Landschlachtschiff’ wurde zeitweise als das Machtsymbol der Roten Armee verwendet und ist sowohl auf der sowjetischen als auch der russischen “За мужество” (‘Für Tapferkeit’) Medaille abgebildet.
Wir haben mit unserem Fahrzeuganalyse-Werkzeug einige neue Bilder vom T-35 aufgenommen, an denen ihr mit Sicherheit interessiert seid. Hier sind sie!
tog? is that you?
Ja, der WT-Tog. Wird sicher auch seine Fans finden … dieses spezielle Wägelchen! 🙂
Das ist der Grund warum wt einfach etwas hat was es einfach nur geil macht was wot niemals erreichen wird
Panzer gibt es in WoT übrigens auch …
Your argument is invalid.
Zum Teil hat er recht. WT zeigt, dass Multiturret einfach zu realisieren ist, wenn man möchte.
Äh nein … wir sehen, dass sich alle Türme stumpf mit dem Hauptturm drehen … Das ist kein Multiturret! Das ist einfach nur ein Turm mit mehreren Kanonen dann.
WT hat Multiturret versprochen … nicht geliefert … wer trotzdem jubelt naja … was willste verlangen … aber stumpf unter jeden WoT Beitrag WG haten 😉 passend 😀
Weiß aber schon, dass sich alle Türme separat durchschalten lassen, falls gewünscht? 🙂
Falls dem so wäre, wäre dennoch immer nur ein Turm verwendbar … auch keine elegante Lösung … Vielleicht werden ja alle unbenutzten Türme von der KI übernommen? Das wäre die Lösung für jeden der 0 Skill hat um auch in Simulatorschlachten und Realistischen Gefechten absolut zu rocken … siehe Bomber …
Aber okay, es sei WT gegönnt, dass sie das so wundertoll hinbekommen haben. Damit hat Lebkuechlein dann hoffentlich einen Grund gefunden nicht weiter unter die WoT Nachrichten Scheisse zu schreiben.
Viel anders wirds wohl auch mit Multiturret generell nicht hinzubekommen sein. KI-Türme will wahrscheinlich keiner bei den Panzern.
Doch! Jeder der nur Bomber in den Simulator nimmt und per KI das ganze Gegnerteam zerpflückt 😀
Gute KI im Einzelspielermodus = Gut
Gute KI im Multiplayerspiel = Schlecht
Hier fehlt noch das nötige Feintuning, damit es nicht sinnlos wird die KI mitfliegen zu haben, aber dennoch nicht in der Lage ist Massenweise Spieler auszuschalten.