News Ticker

[WT] Kommende Flugzeuge: Canberra B(I).Mk.6 und Ki-43-III

Obwohl die Canberra als Höhenbomber konzipiert wurde, ließ sie sich auch auf geringer Höhe ausgezeichnet steuern. Als die britische Royal Air Force schließlich ein neues Schlachtflugzeug suchte, bot sich die Canberra an. Die Version B.Mk.6 wurde für die Rolle als ‘Intruder’ (Eindringling) konzipiert und der Name auf B(I).Mk.6 geändert. Zur Erfüllung der Rolle als ‘Eindringling’ bzw. Schlachtflugzeug war der Einsatz von Kanonen notwendig, daher wurde von Boulton-Paul eine spezielle Kanonenbewaffnung aus vier 20-mm-Hispano-Maschinenkanonen entworfen, bei der jeder Waffe 525 Schuss Munition zugeführt wurden. Die Zielvorrichtung wurde im Cockpit angebracht, während die Kanonenbewaffnung in den Bombenschacht passte – und damit die Vorderpartie für zusätzliche Bombenlast freihielt. Ausführung B(I).Mk.6 verfügte zudem über zwei externe Aufhängungen, an denen Bomben oder SNEB-Raketen angebracht werden konnten.

 

Die Ki-43 war das zahlreichste aller Flugzeuge der japanischen Heeresluftstreitkräfte, das von Anfang des Zweiten Weltkrieg bis zu dessen Ende trotz der immer deutlicher werdenden Zeichen der Alterung im Dienst blieb. Entwickelt unter einer japanischen Luftkriegsdoktrin, die Wendigkeit und Agilität allen anderen Eigenschaften Vorzug gewährte, war die filigrane und leicht bewaffnete Ki-43 in der Lage, problemlos jeden alliierten Jäger auszumanövrieren.

Nachteil war, dass das Flugzeug häufig schon unter leichtem Beschuss mit 12,7-mm-Geschossen sprichwörtlich auseinanderfiel. Späteren Modellen wurden dann leichte Panzerplatten und abdichtende Treibstofftanks hinzugefügt und da sich die anfängliche Bewaffnung, die nur aus einem Paar Maschinengewehre im Gewehrkaliber bestand, im späteren Kriegsverlauf nur schwer behaupten konnte, wurde sie schließlich bei den finalen Ausführungen mit zwei 20-mm-Maschinenkanonen ersetzt.

Das Ass mit den meisten Abschüssen auf der Hayabusa war Sergeant Satoshi Anabuki, der von 39 bestätigten Abschüssen nahezu alle auf der Ki-43 erreichte.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.