News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 28.03.

Antworten/Informationen aus einem Interview mit Maxim Chuvalov (dem Produkt Marketing Manager):

  • Ob der Waffenträger E100 durch die Grille 15 ersetzt wird ist noch nicht 100% sicher. Momentan werden auf dem Supertest Statistiken zu der Grille 15 gesammelt.
  • Manche einfachen/simplen Mods werden in den Client integriert, kompliziertere Mods hingegen nicht. Der Spieler kann bei komplizierteren Mods entscheiden, welche er will und welche nicht.
  • Frage: “Wird über neue Spielmodi nachgedacht, zum Beispiel einen Nachtmodus?” Antwort: “Momentan liegen die Prioritäten nicht auf neuen Modi. Ich habe einige Nachtkarten auf der Playstation-Version ausprobiert und war nicht sehr überzeugt. Der Fokus liegt momentan auf Spielbalance, Artillerie und dem Matchmaker.”
  • Die Rolle der verschiedenen Panzerklassen soll überarbeitet werden, so dass z.B. das scouten für leichte Panzer wieder einfacher wird/besser ins Spiel passt.
  • Momentan werden “kaum neue Premiumpanzer entwickelt” (wenig Priorität), allerdings werden einige existierende Premiumpanzer eventuell überarbeitet (sie sind zu schlecht).
  • Die allgemeine Meinung zu Update 9.14 ist positiv: “Die drei Runden des Physik-Tests haben sich gelohnt”.
  • Am größten ist der Einfluss der neuen Fahrphysik natürlich im Bereich der leichten Panzer. Einige Dinge sind schwieriger (da man auf das Dach kippen kann etc.), andere wiederum einfacher (einige Manöver). “Insgesamt ist die Spieldynamik dadurch nicht völlig anders, aber es gibt eben ein paar frische neue Elemente.”
  • “Ich habe es auch schon mal geschafft, noch 2 Treffer in meinem M41 auszuteilen, als ich auf dem Dach lag, bevor das Gefecht für mich zu Ende war.”
  • “Die Übersetzung/Anpassung des Spiels in Ukrainisch war ebenfalls wichtig.”
  • Die alte Sound-Engine war sehr alt, weswegen sie gegen eine neuere ausgetauscht wurde. Aufgrund des Wechsels wurden die Geräusche an sich ebenfalls gewechselt.
  • “Mit den neuen Geräuschen haben viele Panzer ihre ‘realen’ Sounds. Daran muss man sich vielleicht etwas gewöhnen, sie klingen eben nicht wie vorher.”
  • “Wir werden in Zukunft versuchen, etwas transparenter zu sein, klarere Informationen zu geben und mehr auf die Meinungen der Spieler acht zu geben.”

Quelle: thearmoredpatrol.com

XP1500Monster
Über XP1500Monster (812 Artikel)
Ich bin Teil des Übersetzerteams hier. Fragen und Bitten bitte an "xp1500monster@wg-news.com".

6 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 28.03.

  1. „Wir werden in Zukunft versuchen, etwas transparenter zu sein, klarere Informationen zu geben und mehr auf die Meinungen der Spieler acht zu geben.“

    Bloß nicht. Es sei denn es geht darum Premiummunition komplett rauszunehmen oder zumindest komplett zu überarbeiten, so das es keine pay to win munition mehr ist.

    • Es ist keine gottverdammte pay2win muni, da sie sich jeder leisten kann^^

      • Ja na sicher, spiel bitte 1 monat ohne premium account und dann zeige mir wie du in tier 9 battles dir das leisten kannst… wenn du das nicht kannst, wirst du mich nicht überzeugen.

        ihr seid so darauf eingestellt, dass es kein paytowin ist, nur weil es sich jeder “leisten” kann… würdest du deine Meinung ändern, wenn die Munition 10x so teuer wäre und premiumaccounts 10x so viel einbringen? hm? oder wäre es immernoch keine weil es könnte sich ja trotzdem jeder leisten, alle 200 spiele mal ein schuss rauszuhauen…

        • ne. 10x wäre paytowin, und DAS ist der springende Punkt. Es ist aktuell so gebalanced, dass sich jeder Spieler sagen wir 10 Goldmumpeln locker leisten kann (zumal das Spie ohne Prem darauf setzt, ab Stufe VIII mit Vern Credits zu farmen, was auch vollkommen OK ist).
          Auf Stufe 9/X sollten 10 Goldmuni genügen – eig fahr ich sogar immer ohne und mach demzufolge Plus.
          Wer auf der Stufe Goldonly schießen muss, wird dadurch nicht besser und gewinnt nicht mehr…daher kein Pay to Win.
          Ich hab meinen Xer ohne Prem erspielt, und nie Probleme gehabt mit Credits, weil ich eben immer Ver zum ausgleich gefahren bin.
          Das aktuelle Goldmuni System ist so gebalanced, dass es eben genau noch kein Pay2win ist 😉

          • Luckvieh // 30/03/2016 um 16:55 //

            “Wer auf der Stufe Goldonly schießen muss, wird dadurch nicht besser und gewinnt nicht mehr…daher kein Pay to Win.”
            Und hier irrst du eben. Wenn du mit einem Med Tank deine Pen so steigern kannst, das du fast überall durch kommst, ist das sehr wohl ein Vorteil und damit pay to win. Ich sehe genug überdurchschnittliche Spieler die permanent Premium verteilen.
            Zugegeben, du musst auch spielen können um den Verlust auszugleichen, dennoch ist es pay to win, weil sie sich einen permanenten Vorteil dadurch erkaufen können. Gute Beispiele wären auch noch der Todesstern/Kinderwerfer. Oder auch der E-100, die werden fast nur mit Premium gespielst. Das geht eben aber nur mit Premiumaccount.
            Auch egal, das wird dich auch so nicht überzeugen und du hast mich damit auch nicht überzeugt.
            Ich bleibe der Auffassung, das Premiummunition ein extremes Ungleichgewicht in das Spiel bringt und das nicht mal nötig wäre. Siehe Warthunder, viel besser gelöst. Auch wenn der Rest schlecht balanciert ist.

  2. Interessantes Entwicklerbuch.

    “Ob der Waffenträger E100 durch die Grille 15 ersetzt wird ist noch nicht 100% sicher. Momentan werden auf dem Supertest Statistiken zu der Grille 15 gesammelt.”

    Klaro wartet ruhig noch nen Jahr :).

    “Frage: „Wird über neue Spielmodi nachgedacht, zum Beispiel einen Nachtmodus?“ Antwort: „Momentan liegen die Prioritäten nicht auf neuen Modi. Ich habe einige Nachtkarten auf der Playstation-Version ausprobiert und war nicht sehr überzeugt. Der Fokus liegt momentan auf Spielbalance, Artillerie und dem Matchmaker.“”

    Ach ? Das ist mir aber neu. Ich dachte der Fokus liegt mehr auf neue sinnlose Premiumpanzer und neue HD Modelle von Panzern, die einem Egal sind ;).

    “Die Rolle der verschiedenen Panzerklassen soll überarbeitet werden, so dass z.B. das scouten für leichte Panzer wieder einfacher wird/besser ins Spiel passt.”

    Nicht die Panzerklassen müssen überarbeitet werden, sondern die Maps, bzw. es sollten die Maps so angepasst werden, dass beispielsweise keine Arty oder ein Scout auf Himmelsdorf, Charkow oder Stalingrad kommt, weil die da einfach komplett Sinnlos sind. Gut, an manchen Stellen kann man wirken, aber da bekommt man auch nur einen Schuss raus und Scouts können ihren Job auf einer Stadtkarte ja wohl schlecht machen.

    „Mit den neuen Geräuschen haben viele Panzer ihre ‚realen‘ Sounds. Daran muss man sich vielleicht etwas gewöhnen, sie klingen eben nicht wie vorher.“

    Die Motorsounds sind ja auch klasse. Nur die Gunsounds, gerade bei den großkalibrigen Guns, wie E4, E-100, Jgpz-E100 usw. usw. hören sich die Gunsounds mehr an, als würde da ein Luftballon platzen :D. Zu den Abprallern muss man ja nix sagen, die sind totaler Mist -.-. Das hört sich mehr an, als würde jemand ne Coladose gegen eine Metallwand werfen, als das da gerade ne Kugel abgeprallt ist. Die Sounds davor, wenn ein Panzer wie Jgpz-E100 gerade an dir gebounct ist, hat sich richtig “hefitg” angehört, so das man auch merkt, dass da gerade was großes gebounct ist.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.