News Ticker

Entwicklertagebuch zu WoT vom 23.06.

Das heutige Entwicklertagebuch etwas später, wie ihr sicherlich schon herausgefunden habt.

 

  • Beim T95E6, M48A1 und der M60 ist die Postion des Funkers historisch (Es könnte der Kommandant oder der Ladeschütze sein, aber der Kommandant ist realistischer).
  • Storm besteht darauf, dass der Penetrationstest nur ein Test ist, es ist nicht finale Form des Penetrationsnerfs.
  • Die Pläne der nächsten persönlichen Aufträgen: die kommenden sind anders als die jetzigen.
  • Nach ein paar Spielern zu folge ist das automatische Suchsystem für Teamgefechte defekt, Storm wird dies untersuchen.
  • Storm lag falsch als er sagte, dass die überarbeitete Version von Prokhorovoka größer werden würde, die Größe bleibt gleich. In jedem Fall wird Prokhorovoka nicht verändert, die “überarbeitete” Version von  Prokhorovoka ist eine unabhängige Karte die für interne Tests genutzt wird.
  • Das Problem der Karte “Drachenkamm” waren nicht die vielen Korridore, sondern die langsamen Panzer die auf die Hügel steigen mussten und daran verzweifelt sind.
  • Den Spielern zu erlauben welche Karten sie nicht spielen möchten wurde das Verbleiben in der Warteschleife verlängern (etwa 5 Minuten, aber dies ist eine “Experten” Meinung  – WG hat dies nicht getestet).
  • Die durchschnittliche Lebenszeit in einem Gefecht ist 4 Minuten.
  • Auf dem russischen Server gibt es jetzt etwas das “WoT Starter Paket” heisst, dies ist in Grunde ein WoT Client ohne die meisten Eigenschaften und nur mit Panzer bis zur Stufe 3 um mehr Spieler ins Game zu bringen: Der Client ist viel kleiner und nach dem diese Stufe 3 Panzer erforscht haben wird ihnen Angeboten den normalen Clienten herunterzuladen.

 

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/

2 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu WoT vom 23.06.

  1. Ppff ich habe Gerne Drachenkamm mit meiner Maus gedaddelt.
    Die war ausgeglichener als die ganzen schrottigen Änderungen auf vielen anderen Karten. ( nicht alle Änderungen aber viele) Ich Vermisse den Zauberwald der war besser Balanciert als der Schrott jetzt.

    • Das sehe ich anders, der Zauberwald ist ein nur dämlich gewesen. Teams welche die Sichtmechanik nicht verinnertlich haben sind jedesmal jämmerlich daran krepiert, oder mit anderen Worten, das Team mit den fähigeren Scout hat gewonnen und ein Match über diesen einen Faktor zu entscheiden war schon irgendwie doof. Ich mag das neue Murovanka, es könnte aber noch ein paar Anpassungen vertragen.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.