News Ticker

Mehr News vom WG-Insider zu WoT und Xbox

Ein paar frisch Informationen vom Insider. Anscheinend kommt mit dem nächsten WoT Xbox-Patch die Version für die Xbox One, aber nichts ist sicher. Außerdem werden neue Mannschaftsfähigkeiten eingeführt, die wir möglicherweise in Teilen auch irgendwann in der PC-Version sehen werden.

Zu den Penetrationsveränderungen auf dem Supertest (Link):

Die öffentlich gewordene Liste war anscheinend alles andere als vollständig, die Veränderungen betreffen unter anderem auch Tier 8 Panzer (Tier 7 Panzer sind nicht betroffen). Die Veränderungen sind, wie in besagtem Post bereits erwähnt, keineswegs final und werden sich höchstwahrscheinlich noch ändern. Der Buff der Standard-Munition des E100 hat sich aber schon bewährt, diese Änderung scheint schon relativ sicher zu sein.

Außerdem: Die Munition ist ab jetzt offiziell ein Balance-Parameter, Korrekturen aufgrund echter (realer) Tests kommen wohl nicht mehr vor.

Die Generalidee der Entwickler zu den Durchschlagswerten (einzelne Panzer sind Ausnahmen):

  • Panzerjäger: 240 bis 250mm und mehr
  • Schwere Panzer: Zweitbeste Werte, zwischen 232 und 250mm
  • Mittlere Panzer: 202 bis 240mm
  • Leichte Panzer: 175 bis maximal 220mm

Diese Nummern sind nicht verbindlich, stellen aber die grobe Richtung der Entwickler dar – “Die Änderungen an den Durchschlagswerten sollen Panzerung wieder mehr Wert zuweisen; einen Panzer der nicht durchschlagen werden kann und gleichzeitig alles durchschlägt soll und darf es nicht geben. Einen Tier 10 Panzer zu fahren soll nicht bedeuten, dass man jegliche Panzerung missachten kann.”

  • An verschiedenen Ansätzen zur Überarbeitung der Foch 155 wird noch gearbeitet (so z.B. der Vorschlag einer 120mm Kanone mit 5-6 Schüssen in einem “Magazin”/Autolader).
  • Die Panzerung des IS-7 ist in Ordnung (“frontal sehr robust”).
  • Der IS-4 hat nun eine etwas bessere Frontalpanzerung, weitere Änderungen wird es vorerst nicht geben.
  • In dem “Tank Inspector” (einem Programm, dass oft benutzt wird, um Panzerungsmodelle anzuzeigen) ist das Panzerungsmodell des Super Pershing inkorrekt, im Spiel selbst ist das Panzerungsmodell jedoch fehlerfrei.
  • Ein Ansatz der Artillerieüberarbeitung ist die Verhinderung von Schüssen, die Panzer (welche volles Leben haben) auf einen Schlag auslöschen, also praktisch ein Schadenslimit.
  • Die Bugs auf der neuen Karte Overlord werden mit Patch 9.8 repariert. Vielen Spielern gefällt die Karte, mehrere Karten werden den “Ideen” der Overlord-Karte folgen.
  • Möglicherweise wird es eine Umfrage über die Zukunft von Artillerie geben, welche an geeignete Spieler geschickt wird. Sollte ein Spieler nur sinnlos gegen Artillerie hetzen wird er keine Umfragen mehr beantworten dürfen.
  • Das erste deutsche Schiff in WoWs wird “bald” auf dem Supertest erscheinen.

Quelle: ritastatusreport.blogspot.nl

XP1500Monster
Über XP1500Monster (812 Artikel)
Ich bin Teil des Übersetzerteams hier. Fragen und Bitten bitte an "xp1500monster@wg-news.com".

1 Kommentar zu Mehr News vom WG-Insider zu WoT und Xbox

  1. Aha. Sollte der britische 183er allerdings nicht generft werden (Stichwort: “einzelne Panzer sind Ausnahmen”) dann Gute Nacht.

    Und es wird defitiv mehr Gold verschossen werden. Da kommen TDs mit ihren 280 Pene teilweise nicht durch – eben weil man entweder die Weak Spots nicht kennt oder eben nicht so genau zielen kann. Das wird mit 250 nicht besser werden 😀

    Grundsätzlich wird es also wirklich ein TD und MED nerf werden… schaumermal. Denn damit werden dann die Heavies vielleicht wieder wichtiger werden. Und d.h. auch, ich muss mir doch mal bald den E-100 zulegen und meine Maus vernachlässigen… 😉

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.