World of Warships: Verstärkung für die Royal Navy!
Nicht nur die US Navy erhält Verstärkung, sondern auch die Royal Navy in Form der HMS Vanguard, einem Stufe 8 Premiumschlachtschiff. Die HMS Vanguard war schnelles britisches Schlachtschiff im 2. Weltkrieg und wurde nach dem Krieg außer Dienst gestellt. Sie war das größte und das schnellste Schlachtschiff der Royal Navy, das letzte in Dienst gestellte und das einzige Schiff ihrer Klasse.
Die Royal Navy passte sich daran an, dass die zahlenmäßig den deutschen und japanischen Schachtschiffen in den frühen 1940er Jahren unterlegen war und dadurch wurde angefangen die Schlachtschiffe der Lion-Klasse zu bauen. Da die Konstruktion der 16-Zoll Drillingsgeschütze für die Lion-Klasse sehr zeitaufwendig war wurde die Fertigstellung frühestens im Jahr 1943 garantiert, aber die Briten hatten genug 15-Zoll Geschütze und Türme in den Depots um ein Schiff der Lion-Klasse mit 4 15-Zoll Zwillingsgeschütze auszurüsten, durch diese Modifikation wurde der Bau des Schiffes beschleunigt, während die Fertigstellung der restlichen Schiffe der Klasse zurückgestuft wurde.
Die Arbeit an der HMS Vanguard wurde mehrfach während des Krieges gestoppt und wiederaufgenommen und ihr Design wurde mehrfach überarbeitet, da man die Erkenntnisse des Krieges mit einfließen lassen wollte, durch diese Maßnahmen würde das Schiff erst nach dem Krieg fertiggestellt.
Die erste Aufgabe der HMS Vanguard, nach dem sie Ende 1946 ihre Testfahrt beendete, war es König George VI. und dessen Familie auf ihrer Reise nach Südafrika zu eskortieren. Nachdem sie zurückkehrte und überholt wurde, wurde sie erneut ausgesucht den König und dessen Familie auf eine Reise nach Australien und Neuseeland im Jahr 1948 zu eskortieren. Diese Reise wurde allerdings aufgrund von gesundheitlichen Problemen des Königs abgesagt und die HMS Vanguard wurde das Flaggschiff der Mittelmeer Flotte Anfang 1949.
In den 1950er Jahren nahm die HMS Vanguard an einigen Übungen mit NATO-Streitkräften teil und nahm 1953 an der Flottenschau von Königin Elisabeth II. teil. 1955 wurde sie überholt, bei dem die Admiralität ankündigte das Schiff in die Reserve zu schicken bis die Arbeiten abgeschlossen sind. Die HMS Vanguard wurde Anfang 1960 verkauft und abgewrackt.
Stufe: | VIII |
Lebenspunkte: | 71,700 |
Deckpanzerung: | 32 mm |
Hauptbewaffnung: | 4×2 381 mm |
Reichweite: | 20,0 km |
HE-Schaden: | 5,300 |
Brandwahrscheinlichkeit: | 34% |
AP-Schaden: | 11,700 |
Nachladezeit: | 30s |
180°-Drehung: | 72s |
Maximale Streuung: | 260 m |
HE V0 | 804 m/s |
AP V0 | 804 m/s |
Sigma | 1.80 α |
FlaK | 10×6 40 mm, Reichweite: 3,5 km, Schaden pro Sekunde: 292 1×2 40 mm, Reichweite : 3,5 km, Schaden pro Sekunde: 25 11×1 40 mm, Reichweite: 3,5 km, Schaden pro Sekunde: 96 8×2 134 mm, Reichweite: 5,2 km, Schaden pro Sekunde: 68 |
Höchstgeschwindigkeit | 30 kn |
Wendekreis | 850 m |
Ruderstellzeit | 16,2s |
Erkennbarkeit (Oberfläche) | 14,8 km |
Erkennbarkeit (Luft) | 13,7 km |
Erkennbarkeit (Rauch) | 13,5 km |
Verbrauchsgüter | Slot 1: Schadensbegrenzungstrupp Slot 2: Reparaturtrupp |
Quelle: https://thedailybounce.net/
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.