[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 12.09.
Weil es momentan wenig neues gibt, hier ein paar Insider-Infos, ein paar WG RU Fakten, die nicht wirklich irgendwozu passen:
- Einige Entwickler schauen in ihrer Freizeit auf Youtube Markiplier und Pewdiepie.
- Ein paar der Entwickler, die einen Privataccount haben, haben dort 52-54% Siegrate.
- Eine kürzliche interne Umfrage ergab, dass Mediumpanzer als die Klasse gelten, die am meisten Spaß macht. am wenigsten Spaß macht Artillerie.
- Entwickler aus Minsk schauen manchmal Streamern aus den USA/der EU zu, aber sie sprechen nicht, sie mögen Spieler nicht, die ihre Karten beim Streamen verdecken ( weil sie dazu verleitet werden, zu denken, es würden illegale Mods verwendet).
- Ein paar von ihnen (Maksim Chubov und Aleksei Seredin) schauen gerne MightsJingles zu, aber ihnen gefiel Jingles´Spitzname für den JPE-100 nicht. Dennoch respektieren sie ihn.
- Die Entwickler werden keine Änderungen an Userinterface oder Modunterstützung machen, bis Havok implementiert ist. Der Grund ist “Es wird sich viel ändern. Wir müssen erst mal das Interface säubern, bevor wir an Modunterstützung überhaupt arbeiten, wenn überhaupt. Aber die Liste illegaler Mods wird nach Havok verlängert.
- Ein Entwickler (Aleksei Seredin) schaut sich die Datenfeeds des USA Cluster an, um einen “wirklich guten Spieler” zu finden. Wenn er ihn findet, wird er ihn markieren und seine Gefechte statistisch verfolgen und wird ihm eventuell, wenn möglich, persönlich ein paar Fragen stellen. Er nennt einen “wirklich guten Spieler” jemanden, der nicht Züge bildet, um die Statistiken in die Höhe zu treiben (Also eine gewisse Prozentzahl an Zuggefechten maximal), und eine hohe Durchschnittserfahrung pro Gefecht hat, oder aufmerksam ist und mitdenkt. Er wird oder wird eben nicht bekannt geben, wer dieser Spieler ist, weinende Spieler werden gar nicht erst gefragt. Wahrscheinlich wird er das auch auf dem EU/RU Cluster machen, welches aber zuerst kommt, ist noch nicht bekanntgegeben.
- Scheinbar haben sich die EU Mitarbeiter vor einiger Zeit beschwert, dass die Spieler Fragen direkt im russischen Forum auf Russisch stellen, anstatt sie “über offizielle Kanäle” zu fragen, was dazu führte, dass der offizielle Newskanal größtenteils ignoriert wurde, und viele Leute anfingen, ftr zu lesen.
- Der Großteil der verschiedenen WG-Abteilungen ist sich nun ftr und des “SpaßModus Leaks” bewusst. Ihre Antworten variieren, die besten sind “Oh Sch…. . Das CCCP beobachtet uns” und ” In Russland…”-Witze.
Quelle:http://ftr.wot-news.com
Wie lautet Jingles’Spitzname für den JPE-100?
Schaust du eigentlich echt nur Bame und Eikarramba,Riokat und Nossi? xD
The mighty Jägeroo!
Das ist doch der von Quickybaby verwendete Name? Haben die ihn beide so getauft? Oder hat ihn Quicky übernommen?
Jaegeroo oder Jagdzilla 😉
Manchmal auch DeathStar
DeathStar ist der “Kinderwerfer”, also der FV215b (183).
Und den Spitznamen Jageroo hat er von Qickybaby übernommen. Aber für den Spähpanzer RU251 hat er jetzt einen erfunden: “Spypanzer” .
Quickybaby war ja auch der erste wirkliche Youtuber von WoT soweit ich weiß so BTW.